Gesamtfortschreibung des Regionalplans 2035 für die Region Ostwürttemberg (Landkreis Heidenheim und Ostalbkreis) – Anhörung der Träger öffentlicher Belange gem. § 9 ROG i.V.m. § 12 II LplG

Onlinebeteiligung

Diese Beteiligungsplattform bietet Ihnen die Möglichkeit an der Gesamtfortschreibung des Regionalplans 2035 für die Region Ostwürttemberg mitzuwirken, indem Sie Ihre Stellungnahme direkt in der Datenbank zu den einzelnen Textpassagen des Plans abgeben können.

Der Inhalt der Planungsdokumente des Regionalplans Ostwürttemberg 2035 umfasst den Textteil, mit Plansätzen, Begründungen und Anhängen, die Raumnutzungskarte, die Strukturkarte sowie den Umweltbericht.

Der Beteiligungszeitraum wurde vom 1. September 2022 bis 1. Dezember 2022 festgesetzt.

Loggen Sie sich dazu bitte mit den übersandten Zugangsdaten ein und vervollständigen Sie Ihre persönlichen Daten. Anschließend können Sie eine oder mehrere Stellungnahmen an uns übermitteln.

Als Bestätigung wird Ihnen die von Ihnen abgegebene Stellungnahme an Ihre im System hinterlegte E-Mail-Adresse zugesandt.

Technische Hilfestellung gibt Ihnen die Funktionsbeschreibung – Hinweise zur Nutzung des Beteiligungsportals.


Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
Regionalverband Ostwürttemberg
Bahnhofplatz 5
73525 Schwäbisch Gmünd
Telefon: 07171/92764-0
Fax: 07171/92764-15
E-Mail: beteiligungrvow@ostwuerttemberg.org

Wir bedanken uns vorab für die Abgabe einer Stellungnahme und die Nutzung unseres Online-Beteiligungsverfahrens und stehen für Rückfragen gerne zur Verfügung.

Ihr Regionalverband Ostwürttemberg